Wärmeformbare Einlegesohle
So erhalten Sie maßgeschneiderte Einlegesohlen aus wärmeformbaren Einlegesohlen
Die wärmeformbare Einlegesohle, die aus der thermoplastischen Fersenschale besteht, kann umgeformt werden, um die Architekturunterstützung genau an die individuelle Fußkonstruktion anzupassen. Bitte befolgen Sie die Verarbeitung wie folgt:
Schritt 1: Erhitzen Sie die Platte in 120–248 Minuten auf 5 °C (6 °F), damit sie weicher wird.
Schritt 2: Legen Sie die Einlegesohle flach in einen Schuh und stellen Sie sich darauf.
Schritt 3: Stehen Sie schulterbreit und die Knie leicht nach vorne gebeugt, bis die Einlegesohle abkühlt.
Und Sie erhalten eine individuelle Stützeinlage für Ihre Füße.
Vielleicht möchten Sie wissen:
- Was ist das beste Material für wärmeformbare Kunststoffplatten?
- Welche Vorteile haben thermoformbare Orthesen?
- Kann die Kunststoffschale einer Fußorthese individuell angepasst werden?
- Wofür werden die wärmeformbaren Pads verwendet?
- Wie lassen sich orthopädische Einlagen individuell anpassen?
- Was sind wärmeformbare orthopädische Einlagen?
- Warum ist EVA-Schaum das beste Material für wärmeformbare Einlegesohlen?
- Wie erhitzt man eine wärmeformbare Einlegesohle?
- Welche Hilfe bietet der Quick Orthesen Former für Podologen?
- Wer braucht wärmeformbare Orthesen?